Posts mit dem Label Sweet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sweet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. April 2013

Fruity "Summer" Tartlets

Hello everyone!
It's already the 4th of April and what do I see if I look outside my window? Snow! Isn't that unbelivable?! Since the beginning of March I was looking forward to spring, which is my favourite season for several reasons. Everything becomes lively, birds start to sing again, flowers grope out of the earth and I just love the fresh green of young, flimsy leafs and the sun, becoming warmer and warmer on my skin.
But since it seems the winter is going to last forever, I thought it might be time for a summary dessert at least.
I hope you'll enjoy todays recipe, which also has a kind of tropic touch.

Hallo zusammen!
Es ist schon der 4. April und was sehe ich, wenn ich aus dem Fenster schaue? Schnee! Ist das zu glauben?! 
Seit Anfang März freue ich mich schon auf den Frühling, mit Abstand meine liebste Jahreszeit. Alles erwacht zum Leben, Vögel zwitschern wieder, Blumen (Krokusse!) tasten sich aus der Erde ich ich liebe das frische Grün, der jungen, zarten Blätter, und die Sonne, die immer wärmer werdend auf meine Haut scheint.
Aber da es so scheint, als wolle der Winter ewig bleiben, dachte ich, es wäre wenigstens Zeit für ein sommerliches Dessert: "Sommerliche Fruchttörtchen"!
Ich hoffe euch gefällt das heute Rezept, mit seinem sommerlichen Touch.






Makes 2-3 small tartlets
Crust:
50g dried pineapple
1 big, soft date, pitted (Medjool)

Fruity Filling:
100g raw cashews (soaked overnight)
2 teasp. maca powder (opt.)
1,5 Tbs. raw honey/ raw agave
1 teasp. coconut oil
1 (rather small) orange
a pinch of sea salt

How to preapare?:
For the crust, chopp pineapple and date and mix it together with your hands and a little water, until it becomes sticky. Lightly grease a dessert ring and press your crust evenly on the ground. Stick it into the fridge, while preparing the filling.
Therefor blend the drained cashews. Peel the orange, chop it roughly and add to the cashewpureé and blend again. Now mix in all the remaining ingertients until it becomes smooth.
Now pour it over your prepared crusts and let it chill in the freezer for a few hours. I served them with the flesh of a maracuya but I could imagine some fresh pineapple oder some orangeslices would be lovely too.

 













Für 2-3 kleine Törtchen
Boden:
50g getrocknete Ananas
1 große, weiche Dattel (Medjoul)

Fruchtmasse:
100g rohe Cashews (eingeweicht über Nacht)
2 Tl Macapulver (opt.)
1,5 El Honig/ roher Agavensirup
1 Tl Kokosöl
1 eher kleine Orange
1 Prise Salz

Zubereitung:
Für den Boden Ananas und Dattel klein hacken und evtl. mit feuchten Händen zu einer schön klebrigen Masse verarbeiten.
Dann jeweils eine bestimmte Menge in ein Förmchen bzw. Dessertring (habe ich verwendet) geben. Diese sollten entweder leicht gefettet, oder z.B. mit etwas Backpapier ausgekleidet sein.
Die Masse dann schön fest und gleichmäßig, wie einen Kuchenboden andrücken, kühlstellen.
Nun für die Fruchtmasse, die eingeweichten Cashews abtropfen und pürieren. Die Orange schälen, klein schneiden, und ebenfalls zu den Nüssen geben und mitpürieren. Nun die restlichen Zutaten dazugeben und gut mixen.
Die fertige Masse dann auf den Boden in die Förmchen geben (ca. 2-3cm) eventuell glattstreichen und im Gefrierschrank fest werden lassen (wenige Stunden reichen). Mit dem Fruchtfleisch einer Maracuja servieren. Guten Appetit!





Dienstag, 19. März 2013

Raw Chocolate "Cheesecake"

Hello again!

For the opening of my "Rawgreenkitchen" I'd like to share a first recipe with you!
It is a wonderful chocolate cake which does absolutely satisfy your sweet tooth!
The texture is quite creamy, still crunchy due to the chocolate topping. Somehow I found myself eating up nearly the whole cake but luckily I could save a few pieces for my test eaters, who were as delighted by the treat as I was.
But now I will stop just describing it to you, here is the recipe!

Hallöchen!
Zur Eröffnung von "Rawgreenkitchen" würde ich euch gerne das erste Rezept vorstellen!
Es handelt sich um einen wundervollen Schokoladenkuchen, der sämtliche "Süß- Gelüste" stillt!
Seine Konsistenz ist recht cremig/ zartschmelzend, aber dennoch knackig durch das Schokotopping. 
Irgendwie habe ich  den ganzen Kuchen fast alleine verspeist, konnte aber im letzten Moment noch ein paar Stücke für meine Testesser retten, welche ebenfalls schlichtweg begeistert waren! ;)
So, genug beschrieben, hier kommt das Rezept!


For the crust:
4 Tbsp. almonds (or hazelnuts, walnuts)
1 Tbsp. raw cacoa beans
5 large, pitted dates (preferably Medjool dates)

Filling:
200g (about 1,5 cups) cashews, soaked for about 8h
1,5 Tbsp. coconut oil
1 Tbsp. almond butter
2 teasp. raw cacoa powder
1 Tbsp. raw cacoa beans
4-5 Tbsp. honey or raw agave nectar
1 dash of sea salt
1 Tbsp. lucuma powder (optional)

Topping/sauce:
2 Tbsp. coconut oil, melted
1 Tbsp. almond butter
2 teasp. raw cacoa powder
1,5 Tbsp. honey or raw agave nectar

How to prepare?
For the crust, grind all ingredients in a food processor, until it becomes a sticky "dough".
Put into a graesed springform-pan (14cm) and kind of spread it with your hands oder a (wet) spoon.
For the filling, blend everything in a blender, except for the coconut oil and cacoa beans, until smooth. Melt the coconut oil with help of a double boiler, taking care of the temperature (shouldn't get warmer than 42°C). Now grind the cacoa beans, and add both to the cashew mix and bled again.
Pour the mixture onto your crust and smooth it down.
Put the pan into a freezer for at least 5h, or overnight.
To prepare the sauce, simply mix the melted oil with the remaining ingredients and pour everything on the chilled cake (any pattern you wish).
Enjoy immediately or stick into the freezer once again!
Store leftovers (which leftovers?!) in the freezer up to a month.


Boden:
4 El Mandeln (alternativ Wal- oder Haselnüsse)
1 El Kakaobohnen
5 Datteln (Medjoul) 
 
 Füllung:
 200g Cashews (eingeweicht)
1,5 El Kokosöl
1 El Mandelmus
2 Tl Kakaopulver
1 El Kakaobohnen
4-5 El Honig/ roher Agavensirup
1 Prise Salz      
1 El Lucumapulver (optional) 


Schokosauce:
2 El Kokosöl
1 El Mandelmus
2 El Kakaopulver
1,5 El Honig/ roher Agavensirup

Zubereitung:

Für den Boden alle Zutaten im Mixer zerhächseln, bis eine klebrige, gut formbare Masse entsteht. Die Springform mit Frischhaltefolie auslegen und die Teigmasse am Boden festdrücken.
Für die Füllung alle Zutaten bis auf das Kokosöl und die Kakaobohnen in einem starken Mixer pürieren. Das Kokosöl im lauwarmen Wasserbad verflüssigen und die Kakaobohnen fein mahlen. Beides zur Cashewmasse geben und pürieren, bis eine homogene, cremige Masse entsteht.
Diese dann auf den Boden geben und die Oberfläche glattstreichen.
Für mindestens 5 Stunden (oder einfach über Nacht) in die Gefriertruhe stellen.
Für die Schokosauce das Kokosöl (wie oben beschrieben) verflüssigen und mit den restlichen Zutaten vermischen.
Schokosauce (als beliebiges Muster) und Kakaonibs über den Kuchen geben und genießen!



Mhhh...!

Whole cake..didn't stay like that very long!